SFD Logo
  • Comments
  • Immutable Page
  • Menu
    • Navigation
    • RecentChanges
    • FindPage
    • Local Site Map
    • Help
    • HelpContents
    • HelpOnMoinWikiSyntax
    • Display
    • Attachments
    • Info
    • Raw Text
    • Print View
    • Edit
    • Load
    • Save
  • Login
  • SFD 2021

    • SFD Homepage

    • Wiki FrontPage

    • About

    • DFF

    • Promote

    • Registration

Navigation

  • FrontPage
  • StartGuide
  • RecentChanges
  • HelpForUsers
  • FindPage

Upload page content

You can upload content for the page named below. If you change the page name, you can also upload content for another page. If the page name is empty, we derive the page name from the file name.

File to load page content from
Page name
Comment
What does everyone celebrate on the third Saturday of September (in 3 letters)?

SFD:
  • 2012
  • Austria
  • Graz
  • Softwarefreedomday-Graz

Softwarefreedomday-Graz

There will be some lectures about free software.

The event will be on Friday, September 14th (easier to organize) and take place at FH Joanneum (Alte Poststr. 149, 8020 Graz, Austria).

Description of the Lectures (in German, the lectures will also be in German...):

The lectures will be in Lecture room 1 (ground floor)

  • 16:00 Willkommen zum Software Freedom Day (Wolfgang Dautermann)
    Kurzvorstellung von freier Software und dem - weltweit organisierten - Softwarefreedomday (2012: 250 Veranstaltungen weltweit (Stand vom 03.09.2012))

  • 16:15 Opensource Entwicklung mit Perl (Rene Schickbauer)
    In CPAN sind Über 25.000 Distributionen mit über 100.000 Open Source Modulen frei und zentral verfügbar. Ob Webcrawler, Chatbot, DNS-Server, automatischer VNC-Client oder Bildverarbeitung: Für fast alle Anwendungszwecke sind bereits fertige Grundmodule verfügbar.

    Dieser Vortrag gibt eine Übersicht über die wichtigsten off- und online Perl-Resourcen und zeigt dem angehenden Autor, wie man selbst CPAN-Distributionen erstellt und veröffentlicht.

  • 17:15 Raspberry Pi - Eine Plattform für freie Software und Projekte (Martin Strohmayer)
    Raspberry Pi ist ein Mini-PC von der Große einer Kreditkarte der für nur 40 Euro erworben werden kann. Das Internet ist voll von Informationen, Ideen und Anleitungen rund die Hardware. Der Vortrag soll einen leichteren Einstieg in Materie ermöglichen.
    Zu Beginn wird die eingesetzte Hardware und deren Vor- und Nachteile analysiert.
    Je nach Einsatzgebiet als Server, HTPC oder zur Automatisierung gilt es das Betriebssystem und zusätzliche Hardware auszuwählen.
    Die gute Grafikleistung bzw. Videobeschleunigung laden zum Einsatz als HTPC mit XBMC als Media Center ein. Die vielen Hardware-Schnittstellen nach außen, laden zum Basteln und erweitern des Boards ein.
    So wird aus dem Mini-PC eine günstige Plattform in der Free Software und Projekte verwendet und entwickelt werden können.


  • Presentation document for the lecture about Rasperry Pi are available (in German).

  • Video recordings from the lectures (in German, of course)


CategoryTeam2012

  • MoinMoin Powered
  • Python Powered
  • GPL licensed
  • Valid HTML 4.01

Creative Commons License
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License.